Feuerwehr Bernterode

30.10.2017 - Gemeinsame Ausbildung in Siemerode




„Verkehrsunfall vor der Grundschule Siemerode“ lautete das Übungsszenario für die Feuerwehren Siemerode und Bernterode am Vorabend des Reformationstags. In der gemeinsamen Ausbildung galt es für die beiden Wehren vier Verletzte in zwei Fahrzeugen zu versorgen.

Zur effizienten Abarbeitung des simulierten Verkehrsunfalls teilte Einsatzleiter Mathias Thüne von der Feuerwehr Siemerode jedem Unfallfahrzeug eine Rettungseinheit zu. Aufgabe der Bernteröder Kameraden war die Rettung zweier Personen aus einem Geländewagen. Da der Beifahrer des Fahrzeug scheinbar Verletzungen an der Wirbelsäule erlitten hatte, wurde eine schonende Rettung mittels Spineboard – einem Rettungsbrett für achsengerechte Rettung und Transport von Patienten – durchgeführt. Dank des großzügigen Platzangebots im Innenraum des Geländewagens, konnte die Befreiung durch die Tunneltechnik erfolgen, bei welcher der Patient durch das Fahrzeug hindurch aus dem Heck befreit wird, wodurch kein Einsatz hydraulischer Rettungsgeräte erforderlich war und das Fahrzeug unbeschädigt blieb.


Weiterhin stellten Kameraden den Brandschutz sicher, leuchteten die Unfallstelle aus, klemmten die Batterien der Unfallfahrzeuge ab und beseitigten vermeidlich auslaufende Betriebsstoffe. Ferner wurde ein Ladeplatz für einen im Realfall potenziell benötigten Rettungshubschrauber eingerichtet.

Nach etwa einer Stunde wurde die gemeinsame Übung erfolgreich beendet. „Ein Einblick in die Arbeit einer anderen Feuerwehr kann nie schaden, so kann man sich gegenseitig das eine oder andere noch abgucken“, so die Bilanz der Ausbildung.

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden