Feuerwehr Bernterode

27.09.2015 - 725 Jahre Bernterode


Auf 725 Jahre kann die Gemeinde Bernterode in diesem Jahr zurück blicken. Am Wochenende des 26. und 27. September 2015 fand daher eine entsprechende Jubiläumsfeier stattfinden. Los ging es am Samstagabend um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschafshaus mit einem Bilder-und Videovortrag mit Rückblicken in die Geschichte.  Nach dem Vortrag starte gegen 21:00 Uhr die 725-Jahrparty.  Bei aktuellen Summerbeats, gemischt von Hannes Jakobi, wurde zünftig gefeiert und auch so einige Erinnerungen ausgetauscht.

Auch war über das gesamte Wochenende eine Ausstellung der Vereine, Organisationen und Institutionen des Ortes zu sehen.
Der Sonntag wurde mit einem Festgottesdienst um 10:00 Uhr in der Kirche St. Cyriakus eingeläutet. Musikalisch gestaltet wurde dieser vom Chor "Arcobaleno" sowie der Kinderschola der Gemeinde. Kirchenhistoriker Dr. Arno Wand blickte in seiner Festpredigt auch auf die Geschichte des Ortes zurück und rief die Bewohner auf sich weiterhin als Christen in der Gesellschaft einzusetzen.
Anschließend stand Frühschoppen im Dorfgemeinschaftshaus auf dem Programm. Sportlich Interessierte konnten beim Kistenstapeln, Korbwurf, Slackline balancieren und Stiefelweitwurf ihr Talent unter Beweis stellen. Louis Böning aus Krombach war mit 9 von 10 Treffern der beste am Korb und wurde standesgemäß mit einem Basektball ausgezeichnet. Beim Stiefelweitwurf konnte sich Dieter Enders knapp vor Manuel Jakob und Peter Hausmann durchsetzen. Auf eine beachtliche Höhe von 25 Getränkekisten brachte es Stephan Nagel beim Stapelwettbewerb und stellte damit selbst alle Erwachsenden in den Schatten.
Nach dem Mittagessen ging es weiter mit einer Showvorführung der Bernteröder Feuerwehr. Gezeigt wurde die Rettung eines Patienten aus einem Unfallfahrzeug. Eingespielt schafften sich die Kam
eraden, welche mit dem Bernteröder Feuerwehrfahrzeug sowie dem Rüstwagen aus Ershausen angerückt waren, Zugang zu der vermeintlich eingeschlossenen Person. Schnell, aber stets sicher wurden Scheiben sowie Fahrertür und Dach des Fahrzeugs entfernt und der Patient schließlich schonend befreit.

Anschließend hatten alle Gäste die Möglichkeit an einer Brandsimulationsanlage die richtige Handhabung eines Feuerlöschers unter Anleitung der Feuerwehr zu trainieren.

Später war eine fantastische Zaubershow  für Jung und Alt zu sehen. Bei zünftiger Blasmusik genoss die Feiergesellschaft nach dem Kaffeetrinken den Nachmittag. Die Spannung stieg als dann am Abend die Hauptpreise der Jubiläumstombola vergeben wurden. Die Gewinner der ersten drei Preise können sich über eine Reise nach Berlin, eine Gartenmöbelgarnitur sowie einen Eichsfeldrundflug freuen.
 



Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden