16.04.2016 - 3. Platz bei Heiligenstädter Orientierungsfahrt
Teamfähigkeit, Geschicklichkeit sowie feuerwehrtechnisches Können und Wissen waren am Samstag bei der 12. Orientierungsfahrt der Feuerwehr Heiligenstadt gefragt. Auch die Jugendfeuerwehr Bernterode startete als eine der 21 teilnehmenden Mannschaften.
Um 10:45 Uhr ging die Tour für die Bernteröder Jugendfeuerwehr im Feuerwehrzentrum Heiligenstadt los. Anhand einer kniffligen Wegbeschreibung mussten die sechs Jugendfeuerwehrmitglieder aus Bernterode den Verlauf der Strecke erkennen. Unterwegs galt es zahlreiche Fragen rund um die Strecke zu beantworten, so musste beispielsweise in Bodenrode die Lage des Sirenenknopfs oder in Günterode die Vereinsfarben des Sportsvereins herausgefunden werden.
Außerdem galt es an fünf Aktionspunkten erfolgreich die gestellten Aufgaben zu meistern. Zunächst musste hinter Mengelrode ein zwischen zwei Bäumen gespanntes Seil als Team überwunden werden. Weiter ging es in Streitholz. Dort musste ein Wissenstest mit allgemeinen und feuerwehrtechnischen Fragen beantwortet werden. Am Flugplatz in Günterode mussten die Nachwuchsfeuerwehrleute einen Tischtennisball durch einen Hindernisparcours befördern. Ein Druckverband musste in Etzelsbach einem Patienten angelegt werden, der über eine stark blutende Wunde am Handgelenk klagte. In Westhausen mussten schließlich Knoten an einer Leiter angeschlagen werden.
Nach ca. 35 km gelangte die Jugendfeuerwehr Bernterode zurück zur Heiligenstädter Feuerwehr. Nach Auswertung aller Unterlagen stand fest: Bernterode wird mit 540 Punkten Dritter, hinter Deuna auf Platz 1 und Günterode auf Platz 2. Stolz auf die errichte Leistung blickten die Kinder und Jugendlichen auf einen erlebnisreichen und amüsanten Tag zurück.