08.10.2017 - Atemschutzgeräterträgerlehrgang absolviert
Der Einsatz unter Atemschutz stellt einen der anspruchsvollsten Einsatzbereiche in der Feuerwehr da. Um als Atemschutzgeräteträger eingesetzt werden zu können, müssen Feuerwehrleute daher besonderen Anforderungen gerecht werden. So müssen Sie unter anderem eine Gesundheitsuntersuchung durchlaufen, regelmäßig aus Aus- und Fortbildungen teilnehmen und einen Atemschutzgeräteträgerlehrgang absolvieren.
Kamerad Gabriel Kahlmeyer nahm vom 06. bis 08. Oktober 2017 erfolgreich an einem solchen Lehrgang im Feuerwehrzentrum des Landkreises Eichsfeld in Wintzingerode teil und steht der Bernteröder Feuerwehr nun als Atemschutzgeräteträger zur Verfügung.
Während des dreitägigen Lehrgangs lernten die Teilnehmer Aufbau und Funktion von Atemschutzgeräten kennen und trainierten das taktische Vorgehen im Brandraum. Weiterhin wurden Kenntnisse zu Einsatzbereichen und -grundsätzen vermittelt. Beispielweise werden Atemschutzeinsätze nur im Team, das heißt mindestens zwei zusammen vorgehende Kameraden, gestartet und ein weiterer Zweimanntrupp muss im Notfall für die Rettung des vorgehenden Trupps zur Verfügung stehen.